Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der DAS INOVATIONS UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „ExoPaper“ oder „wir“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) über die Nutzung der Software ExoPaper abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ExoPaper hat diesen ausdrücklich zugestimmt.
Der Vertrag über die Nutzung von ExoPaper kommt durch die Annahme des Angebots von ExoPaper durch den Kunden zustande. Die Annahme erfolgt durch die Registrierung des Kunden auf der Webseite von ExoPaper oder durch den Abschluss eines individuellen Vertrages.
ExoPaper räumt dem Kunden ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Recht ein, die Software ExoPaper im Rahmen des vertraglich vereinbarten Umfangs zu nutzen. Die Nutzung ist nur zu den im Vertrag festgelegten Zwecken und für die Dauer des Vertragsverhältnisses gestattet. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere das Vervielfältigen, Bearbeiten oder Weiterverbreiten der Software, ist untersagt.
Die Nutzung der ExoPaper-Software setzt die Erfüllung bestimmter technischer Voraussetzungen voraus, die auf der Webseite von ExoPaper angegeben sind. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind, um die Software in vollem Umfang nutzen zu können.
ExoPaper stellt dem Kunden die Software ExoPaper in der vereinbarten Version sowie die dazugehörigen Updates und Upgrades zur Verfügung. Weitere Leistungen, wie z. B. Support oder maßgeschneiderte Anpassungen, werden gesondert angeboten und vergütet.
ExoPaper bietet dem Kunden technischen Support, der in den vertraglich vereinbarten Leistungen enthalten ist. Der Support umfasst die Behebung von Fehlern, die auf die Software selbst zurückzuführen sind, sowie die Unterstützung bei der Nutzung von Funktionen der Software. Der Support erfolgt primär per E-Mail oder über WhatsApp.
Die Preise für die Nutzung von ExoPaper richten sich nach dem jeweiligen Vertrag und den angegebenen Preismodellen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. ExoPaper behält sich das Recht vor, die Preise für zukünftige Vertragszeiträume anzupassen. Kunden werden rechtzeitig über Preisänderungen informiert.
Die Zahlung für die Nutzung von ExoPaper erfolgt auf Basis der im Vertrag vereinbarten Zahlungsbedingungen. Der Kunde ist verpflichtet, alle fälligen Zahlungen fristgerecht zu leisten. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren i.H.v 20€ berechnet.
Die Zahlungen erfolgen in der Regel jährlich oder monatlich, je nach Vereinbarung im Vertrag. Weitere Zahlungsmodalitäten werden individuell festgelegt.
ExoPaper nutzt anonymisierte, aggregierte Nutzungsdaten aus der Software, um die künstliche Intelligenz (KI) "SIA" zu trainieren und kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten oder Daten, die Rückschlüsse auf einzelne Nutzer oder Unternehmen zulassen, verwendet. Alle gesammelten Daten werden vollständig anonymisiert, sodass die Identität des Kunden oder seiner Mitarbeiter nicht erkennbar ist.
Die anonymisierten Daten dienen ausschließlich dem Zweck, die Funktionalität und die Effizienz der KI "SIA" zu verbessern, um eine höhere Qualität der Software und eine bessere Unterstützung der Nutzer zu gewährleisten. Dies umfasst insbesondere die Verbesserung der Prognosegenauigkeit, die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung von Arbeitsabläufen.
Es werden nur solche Daten zur Analyse und zum Training verwendet, die im Rahmen der Nutzung von ExoPaper anfallen. Dies kann beispielsweise die Nutzungshäufigkeit bestimmter Funktionen, Muster in der Auftragsbearbeitung oder allgemeine Interaktionsdaten umfassen. Sensible oder personenbezogene Daten werden nicht für das KI-Training verwendet.
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, der anonymisierten Datennutzung zum Zwecke des KI-Trainings zu widersprechen. In diesem Fall werden keine anonymisierten Daten mehr für Trainingszwecke genutzt. Der Widerspruch hat jedoch keinen Einfluss auf die Nutzung der Software und die erbrachten Leistungen, da der Zweck des Trainings die kontinuierliche Verbesserung der Software betrifft.
ExoPaper verpflichtet sich, alle gesammelten Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Alle Prozesse zur Nutzung von Daten für das KI-Training erfolgen in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Es werden alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit und den Schutz der Daten zu gewährleisten.
ExoPaper haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von ExoPaper oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
ExoPaper haftet nicht für Schäden, die durch unbefugte Dritte verursacht werden, die unrechtmäßig auf die Software zugreifen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Sicherheit seiner Zugangsdaten zu gewährleisten.
ExoPaper übernimmt keine Haftung für die von Kunden hochgeladenen Daten oder Inhalte, die über die Software verarbeitet werden. Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit und den Schutz dieser Daten verantwortlich.
ExoPaper trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten. Hierzu gehören unter anderem die Verschlüsselung von Kommunikationskanälen sowie regelmäßige Datensicherungen. Der Kunde ist jedoch selbst dafür verantwortlich, seine Daten regelmäßig zu sichern, insbesondere wenn er die On-Premise-Variante von ExoPaper nutzt.
Im Falle der Beendigung des Vertrags stellt ExoPaper dem Kunden seine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, sofern dies technisch möglich ist. Der Kunde kann die Daten anfordern, bevor der Vertrag endet.
ExoPaper verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und zu schützen. ExoPaper verwendet alle personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Vertrages und gibt diese nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden an Dritte weiter.
Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
ExoPaper kann den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen, wenn der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen mehr als 60 Tage in Verzug ist oder wenn der Kunde gegen die Nutzungsbedingungen der Software verstößt. Ein wichtiger Grund liegt auch vor, wenn der Kunde die Software für illegale oder unethische Zwecke nutzt.
Nach der Kündigung des Vertrages wird der Zugang des Kunden zur Software deaktiviert und alle mit dem Vertrag verbundenen Leistungen eingestellt. Der Kunde hat jedoch das Recht, seine Daten in einem gängigen Format anzufordern, sofern dies technisch möglich ist.
ExoPaper behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand der Sitz von ExoPaper in Kaiserslautern, Deutschland, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall wird die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Wir sind vollständig konform mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und garantieren ISO 27001-zertifizierte Serverstandorte in Deutschland.